Lea Dietrich




Wege für

 Pferd & Mensch

Aktuell: 

!! Warteliste !!

Trage Dich hier unverbindlich in die Warteliste ein!

Ich melde mich bei Dir wenn wieder eine Box frei wird.

Auf meinem wunderschönen Pferdebetrieb in 37574 Greene sind 3 Paddockboxen mit Vollpension frei.

Inklusive sind:

  • Heu soviel Dein Pferd braucht
  • Stroh als Einstreu
  • Sattelkammer (gesichert) mit Schränken
  • Deckenkammer (beheizt)
  • Reihalle 20x40 m (Sonnenuntergänge inklusive)
  • Roundpen
  • Ausreitgelände direkt vor der Haustür.
  • Morgen- und Abenddienst (Misten, Füttern usw.)
  • Raus- und Reinbringen auf die Weide
  • Große Winterpaddocks

Wenn Du Fragen hast, gerne bei mir melden unter: 

  • 0152 53 06 92 97
  • post@lea-dietrich.de

440,- € (inkl. MwSt.)

zahlbar im vorraus

Wichtig zu wissen:

  • Auf meinem Hof befindet sich auch das IVK (Institut für Verhalten und Kommunikation von Dr. Vivian Gabor (www.ivk-center.de).
  • Ich selber bin Pferdewirtin und Pferdeverhaltenstrainerin. Das bedeutet ihr könnt hier bei mir auch Pferdetraining buchen. 
  • Mit einigen wenigen Einstellern haben wir hier eine kleine, freundliche Stallgemeinschaft.
  • Wir haben auch eine beheizte (!) Toilette ;-) und eine wunderschöne Reiterstube.

Wir würden uns freuen

Dich als Einsteller bei uns

begrüßen zu dürfen.

Lea Dietrich 

Meine Geschichte

Meine Philosophie

,,Pferde sind von Natur aus skeptisch, klaustrophobisch und panisch veranlagt. Es liegt an uns, ihnen zu helfen, in unserer Welt zurecht zu kommen.''

Bei der Arbeit mit dem Pferd sind VertrauenRespekt und Motivation drei sehr wichtige Grundbausteine für mich.
Vertrauen resultiert aus einem guten und ausgewogenen Respektsverhältnis. Daraus bestehen auch die guten sozialen Verhältnisse innerhalb einer Pferdeherde.
Daher sollten wir in der Signalgebung und der Einstellung gegenüber dem Pferd immer Klarheit an den Tag legen.
Wenn wir als Mensch in unserer Konsequenz immer abschätzbar sind für das Pferd und es sich auf die Wiederholbarkeit unserer Handlungen verlassen kann, wird es aus Respekt Grenzen einhalten und aus Vertrauen und auch Motivation heraus gerne mit uns arbeiten. 
Besonders in den ersten Ausbildungsschritten erleichtert uns die Motivation des Pferdes das Beibringen von neuen Signalen.
Das Pferd muss motiviert sein unsere Signale in unserem Sinne ,,richtig‘‘ umzusetzen. 
Dazu muss die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch stimmen. 
Anders wie beim Menschen verfügt das Pferd über eine nonverbale Kommunikation. Diese sollte der Mensch erlernen um sich in dieser Beziehung anzupassen und mit dem Pferd klar und verständlich zu kommunizieren.
Pferde sind sehr sensibel gegenüber Gestik, Mimik, Körperhaltung und dem Klang der Stimme. 
Sie spiegeln unser Verhalten und reagieren unmittelbar darauf!
-Wir können nicht nicht kommunizieren-
Jedes Pferd ist, genauso wie jeder Mensch, individuell und muss auch individuell behandelt werden! 
Ich selbst versuche jeden Tag aufs Neue bei jedem Pferd genau zu verstehen, wie es tickt, sodass ich dementsprechend mit ihm arbeiten kann. 
Für mich gibt es keine Reitweise oder eine besondere Methode die nur allein richtig ist.
Seit meinem sechsten Lebensjahr kann ich mir ein Leben ohne Pferde nicht mehr vorstellen. Deshalb bin ich heute gelernte Pferdewirtin, ausgebildete Pferdeverhaltenstrainerin und erfahrene Reiterin!

Auf meinem Beritt- u. Pensionsbetrieb, auf dem auch das Institut für Verhalten & Kommunikation (IVK) untergebracht ist, arbeite ich mit Dr. Vivian Gabor in den Bereichen Pferdeausbildung und Stallmanagement zusammen.

Ich bilde mich ständig weiter und lerne jeden Tag durch die Arbeit mit verschiedenen Pferden dazu. 

Seit 2020 begleitet mich mein PRE-Wallach Fiscal auf meinem Weg.


(Um den ganzen Artikel zu Lesen auf 

das Bild klicken)

TOP AKTUELL:

Spieglein an der Wand

Mein aktueller Artikel in der "Mein Pferd 02/2024". Ein Hallenspiegel hilft dem Reiter, sich und sein Pferd durch einen kurzen Blick selbst zu kontrollieren ...

(Um den ganzen Artikel zu Lesen auf 

das Bild klicken)

EINFACH MAL REINSCHNUPPERN!


WIR SCHAFFEN DAS!

Mein aktueller Artikel in der "Mein Pferd 11/2023". Diesmal geht es um schreckhaftes Verhalten beim Pferd.

(Um den Podcast zu hören auf 

das Bild klicken)

Endlich mein eigener Hof:


Mein Neuer Betrieb

Seit Januar 24 habe ich jetzt meinen eigenen Beritt- und Einstellerbetrieb. In diesem Podcast spreche mit Carina W. und Lea. S  auf Spotify - #PsychoLoHü - über meinen neuen Betrieb. 

Herzlich Willkommen auf meinem Beritt- und Pensionsbetrieb 

Mein Name ist Lea Dietrich (Pferdeverhaltenstrainerin IVK)

Mein Ziel sind harmonische und vor allem stressfreie Beziehungen zwischen Pferd und Mensch.

Auf meiner Anlage mit Offenstallhaltung, Reithalle, Roundpen und vielen Extras liegen meine Schwerpunkte auf dem Beritt von Jungpferden und einem angenehmen Pensionsbetrieb. 

Unabhängig von Deiner Reitweise unterstütze ich Dich & Dein Pferd gerne auf Eurem gemeinsamen Weg!

Click to play

Die Anlage in Bildern:

-- derzeit ausgebucht --

Pensions-Pferde

80%
Belegung

Im Pensionsbetrieb sind derzeit alle Plätze belegt. 

Aktuelle Kurse & Termine

Hier finden wir gemeinsam "Wege für Pferd und Mensch". 

Willkommen zu meinem Kursangebot!
Ich biete verschiedene Kurse an die darauf ausgerichtet sind, auf die Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen und individuelle Lösungen anzubieten.
Egal, ob du mit einem schwierigen Pferd zu kämpfen hast oder einfach deine Fähigkeiten im Umgang mit deinem Pferd verbessern möchtest, ich stehe dir zur Seite und helfe dir, Probleme mit deinem Pferd zu lösen und eine bessere Beziehung zu ihm aufzubauen.

Logo Lea Dietrich - Wege für Pferd und Mensch

Anstehende Veranstaltungen, die Du über meinen Shop buchen kannst:

29.03.2025    Tageskurs im Roundpen - Feinfühlige Kommunikation und Körpersprache

13.04.2025    Tageskurs - Effektives Training mit der Doppellonge

16. - 18.05.2025    3 Tage Trainingscamp mit eigenem Pferd

21. - 22.06.2025    Wochenendkurs - Ein starkes Fundament: Bodenarbeit für alle Pferde

05.07.2025    Tageskurs im Roundpen - Feinfühlige Kommunikation und Körpersprache

23. - 27.07.2025    5 Tage Trainingscamp mit eigenem Pferd

23. - 24.08.2025    Reitworkshop: Bodenarbeit trifft Sattel 

Du möchtest einen Kurs organisieren und mich als Trainerin dazu einladen?

Wenn Du einen Kurs auf Deiner Anlage organisieren möchtest, nehme gerne Kontakt mit mir auf und wir schauen gemeinsam, in welchem Rahmen dieser stattfinden kann.

Die Kurszeiten können individuell angepasst werden, je nach Teilnehmerzahl. Maximal 6 Teilnehmer.

Mein Partner für die Pferdegesundheit: 

Osteopathie & Physiotherapie für Pferd und Hund

Mein Partner für das Training:

Institut für Verhalten und Kommunikation